Die Regierung hat angesichts der dritten Covid-Welle vom 1. bis zum 11. April einen harten Lockdown in Slowenien beschlossen. Es schließen der Handel und die Schulen, kulturelle und religiöse Einrichtungen, es gilt ein Kontaktverbot, eine Maskenpflicht im Freien und das Pendeln zwischen den Regionen ist mit Ausnahme des Ostersonntags verboten. Skigebiete müssen den Liftbetrieb einstellen, die Reise in Länder in der roten Zone und somit auch in alle Nachbarländer Sloweniens ist verboten, die Einreise nur mit einem negativen PCR Test möglich. Befürchtungen der Bürger, der Lockdown könnte verlängert werden, verneinte die Leiterin der Covid-Expertengruppe Mateja Logar klar: Es ist abgesprochen, dass der Lockdown mit dem 12. April endet, ungeachtet der Situation im Land. Weitere Lockerungen oder Schließungen werden dann nach dem Ampelsystem der Regierung folgen, so Mateja Logar. Drei der 12 slowenischen Regionen befinden sich derzeit in der roten Zone. Die 7 Tage Inzidenz liegt bei 957.

Foto: BoBo
Foto: BoBo