Mit der Vorstellung der Befunde endete heute die 10-tägige Mission des Internationalen Währungsfonds in Slowenien, die vor allem der Überprüfung der Tätigkeit des Finanz- und Bankensektors sowie der zukünftigen Herausforderungen gedacht war. Wie der Missionsleiter Donal McGettigan in Beisein des Finanzministers Klemen Boštjančič und dem Gouverneur der Slowenischen Nationalbank Boštjan Vasle erklärte, erwies sich Slowenien als äußerst widerstandsfähig gegenüber den wirtschaftlichen negativen Auswirkungen der Covid-19-Pandemie und des Krieges in der Ukraine. Slowenien ist laut McGettigan auch bei der Bewältigung der Energiekrise in einer starken Position, da es über einen vielfältigen Mix an Energiequellen verfügt und gut in das europäische Stromsystem integriert ist.

Foto: BoBo
Foto: BoBo