Gestern ereignete sich die erste Sitzung des Wiederaufbaurats, der von der Regierung nach der Flutkatastrophe Anfang August als beratendes Gremium eingesetzt wurde. Der Rat hat vor allem eine beratende Rolle bei Lösungen und Erarbeitung neuer Schutzmaßnahmen vor Überschwemmungen. An dem Treffen nahm auch Premierminister Robert Golob teil, der sagte, die Priorität bestehe darin, die Widerstandsfähigkeit gegenüber möglichen neuen Katastrophen sicherzustellen und auch um herauszufinden, welche Gebiete saniert werden können und welche nicht.

Das 14-köpfige Gremium wird vom rennomierten Brückendesigner Marjan Pipenbaher koordiniert, der unter anderem die Pelješac-Brücke und Črni-Kal-Brücke projektierte. Als Priorität legte er die Sanierung der Wasserläufe vor dem Herbstregen fest.

Die Regierung wird sich auch mit der Lage vor Ort vertraut machen. Heute besucht sie die Region Slowenisch Kärnten, die zu am stärksten betroffenen Gebieten gehört.

Foto: BoBo/Žiga Živulović ml.
Foto: BoBo/Žiga Živulović ml.