Die jährliche Inflationsrate in Slowenien lag im April bei 9,4 Prozent. Das ist rund ein Prozent niedriger als im März, wo sie 10,5 Prozent betrug. Am stärksten trugen zur jährlichen Inflation höhere Preise für Lebensmittel und alkoholfreie Getränke sowie höhere Strompreise bei. Auch die Preise auf Monatsbasis stiegen, und zwar um 1,5 Prozent. Dazu trug vor allem der Anstieg der Preise für Pauschalreisen bei, hieß es vom slowenischen Statistikamt.

Foto: Reuters
Foto: Reuters