Heute haben die ersten größeren Aushebungsarbeiten der zweiten Röhre des Karawankentunnels von Slowenien aus in Richtung Österreich begonnen. Der ausgewählte türkische Baukonzern Cengis kann nun trotz aller Beschwerden mit der Arbeit beginnen. Es geht endlich los und die Arbeiten sollten bis 2025 abgeschlossen sein, sagte heute Infrastrukturminister Jernej Vrtovec beim Besuch der Baustelle. Die Investition hat einen Wert von rund 100 Millionen Euro. Slowenien muss eine Strecke von 3,5 km unter den Karawanken freilegen. Von österreichischer Seite aus wurde der Bau bereits vor 2 Jahren begonnen, dort sind gut 3 der insgesamt 4,4 km des Tunnel bereits gegraben.

Foto: BoBo/Borut Živulović
Foto: BoBo/Borut Živulović