Heute begehen wir den internationalen Tag der Roma. Der Aktionstag findet seit 1990 statt. Mit ihm will man an die Situation der Roma, aufmerksam machen und zugleich die Kultur dieser ethnischen Minderheit feiern.

"Roma werden noch immer diskriminiert, vor allen in den Bereichen Bildung, Lebensbedingungen und Beschäftigung", sagt der Vorsitzende der slowenischen Roma-Vereinigung Jožef Horvat Sandreli.

In diesem Jahr steht vor allem die Rolle der Frauen in der Roma-Gemeinschaft im Vordergrund.

Das Hauptereignis zu Ehren des Welt-Roma-Tags ereignet sich heute in Murska Sobota im Osten des Landes. Festredner ist Staatspräsident Borut Pahor.

Foto: EPA
Foto: EPA