Am heutigen 8. März wird der internationale Frauentag begangen.
Auch in diesem Jahr wird die Bedeutung der Verbindung und die Bemühung aller Generation betont, um eine größere Gleichheit der rechte beider Geschlechter zu erlangen.
Slowenien liegt auf der Skala der Gleichstellung der Geschlechter der Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD) auf dem 8. Platz unter 120 Staaten.
Es besteht eine 12,9% Diskriminierung der Frauen. – Den höchsten Grad verzeichnet man innerhalb der Familie.
In Slowenien leben 1.045.000 Frauen, 5% von ihnen tragen den Namen Marija.
Das Durchschnittsalter der Frauen beträgt 45 Jahre –im Schnitt 3 Jahre mehr als bei den Männern. Unter 100 Frauen haben 28 tertiäre Bildungsabschlüsse.

Foto: Radio Koper/splet
Foto: Radio Koper/splet