Sloweniens Staatpräsident Borut Pahor wurde heute in Triest mit der höchsten Auszeichnung der Stadt geehrt. Die drei Wappen der Stadt, die für besondere Verdienste an Einzelpersonen vergeben werden, wurden Pahor vom Bürgermeister von Triest, Roberto Dipiazza überreicht. Der slowenische Staatpräsident wurde damit für seine jahrelangen Bemühungen zur Stärkung der slowenisch-italienischen Beziehungen und als Zeichen der Freundschaft zwischen beiden Ländern anlässlich des 30 Jahrestages der Unabhängigkeit Sloweniens geehrt. Pahor sagte bei dieser Gelegenheit, er hoffe, dass das slowenische Volkshaus in Triest bald tatsächlich wieder in slowenische Hände kommt. Dessen Rückgabe an die slowenische Volksgruppe in Italien beschlossen die Präsidenten Italiens und Sloweniens vor einem Jahr. Die Rückgabe des von Faschisten niedergebrannten Kulturhauses, das in der slowenischen Minderheit als Mahnmal für die Verfolgung und ethnische "Säuberung" gilt, wird als eine symbolische Versöhnungsgeste gedeutet.

Foto: MMC RTV SLO/Comune di Trieste
Foto: MMC RTV SLO/Comune di Trieste