Der neue EU-Kommissar für Krisenmanagement, der Slowene Janez Lenarčič weilte heute erstmals seit seinem Amtsantritt zu einem Besuch in Slowenien. Er kam mit Staatspräsident Borut Pahor und Regierungschef Marjan Šarec zusammen und nahm in Ljubljana an einem runden Tisch zum Thema EU und Krisenbwältigung teil. Lenarčič erklärte, er hoffe, dass die EU in den nächsten 5 Jahre noch effizientere humanitäre Hilfe wird leisten können. In dieser sieht er auch eine Lockerung des Migrationsdruckes. Lenačič betonte auch die Hilfsbereitschaft der Slowenen. Gemessen an der Einwohnerzahl ist das Land mit im Gipfel, wenn es um Leistung humanitärer Hilfe geht.

Foto: BoBo
Foto: BoBo