Das Parlament setzt heute seine außerordentliche Sitzung fort. Auf der Tagesordnung stehen Darlehensgarantien für Wohnungskäufe, die vor allem jungen Menschen ermöglichen würden, sich selbstständig zu machen, elektronische Kommunikation und die Staatsbürgschaft für die staatliche Autobahngesellschaft DARS. DARS könnte dadurch einen Kredit in Höhe von fast 800 Millionen EUR für den Bau der sogenannten "Dritten Entwicklungsachse", einer Verbindung von Kärnten mit Zentralslowenien. "Es ist eine Gelegenheit für eine Dezentralisation Sloweniens", so Aljaž Vrhovnik von der Initiative Hočmo cesto. Laut der Volksinitiative verfügt das slowenische Kärnten über schlechte Verkehrsverbindungen, weswegen immer mehr junge Menschen die Region verlassen, hieß es.

Foto: MMR
Foto: MMR