Foto:
Foto:

Die Zahl der Toten wegen einer Überdosis in der EU steigt. Dies berichtet die Europäische Beobachtungsstelle für Drogen und Drogensucht. Nach Meinung der Beobachtungsstelle sind die Todesfälle vor allem mit einer Heroinüberdosis verbunden. Es steigt aber auch das Risiko des Missbrauchs von synthetischen Drogen. Der Konsum solcher Drogentypen hat zwar in den letzten Jahren in der EU verringert. Slowenien bleibt Transitland für den Schmuggel von illegalen Drogen. Vor allem Kokain, Heroin und Amphetamin werden über unser Gebiet geschmuggelt. In Slowenien gibt es momentan 5200 Opiatabhängige. Es steigt aber auch die Zahl der Cannabissüchtigen. Im Jahr 2015 starben in Slowenien zwei Menschen wegen Cannabis.